Bevorstehend
30.03.2025

Preisträger-Ausstellung 18. IBB-Preis für Photographie: Lasse Müller & Konrad Friedländer

Kommunale Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176 in 10713 Berlin
Die Investitionsbank Berlin verleiht in Kooperation mit dem Freundes­kreis der UdK Berlin | Karl Hofer Gesellschaft e.V. den 18. IBB-­Preis für Photographie. Die Preisträger sind Lasse Müller (Hauptpreis) und Konrad Friedländer (Anerkennungspreis). Der Preis ist gesamtdotiert mit 10.000 Euro und beinhaltet auch eine mehrwöchige Preisträger-Ausstellung in der Kommunalen Galerie Berlin.

Die sehr gelungene und viel beachtete Vernissage in Anwesenheit von Lasse Müller und Konrad Friedländer fand am Freitag, 17. Januar 2025, 18 Uhr.
Begrüßung:
Elke von der Lieth | Leiterin Kommunale Galerie Berlin
Dr. Hinrich Holm | Vorsitzender des Vorstandes IBB – Investitionsbank Berlin
Prof. Dr. Norbert Palz | Präsident Universität der Künste Berlin
Prof. Dr. Karlheinz Lüdeking | Vorsitzender Karl Hofer Gesellschaft e.V.
Laudatio:
Andrzej Steinbach | Juror - Künstler

Rahmenprogramm:

Ausstellungsrundgang mit den Künstlern:
Mittwoch, 19. Februar 2025, 18 Uhr

Finissage:
Sonntag, 30. März 2025, 15–17 Uhr

Öffnungszeiten der Kommunalen Galerie Berlin:
Dienstag bis Freitag | 10–17 Uhr Mittwoch | 10–19 Uhr Samstag, Sonntag | 11–17 Uhr
Eintritt frei

Eine Ausstellung des Freundeskreises der UdK Berlin | Karl Hofer Gesellschaft e.V. in Kooperation mit der IBB – Investitionsbank Berlin und der Kommunalen Galerie Berlin.
V
e
r
a
Vergangen
03.02.2025 • 19:00

JIB-Project Award 2024 an Trompeterin Lisa-Marleen Buchholz

Georg-Neumann-Saal, Jazz-Institut Berlin (JIB), Einsteinufer 43-53 in 10587 Berlin
Seit 2022 gibt es ein neues Förderprogramm im Jazz Institut Berlin (JIB), das von der Karl Hofer Gesellschaft organisatorisch mit unterstützt wird. Dieser Preis, dotiert mit 5.000 Euro, wird jährlich gestiftet von Maria Ahola.

Mit dem „JIB-Project Award“ werden Projekte von JIB-Studierenden gefördert, in 2024 wurde der Jazz Trompeterin, Flügelhornistin und Komponistin Lisa-Marleen Buchholz der „JIB Project Award“ für ihr Projekt „URBAN FLORET“ zugesprochen.

Lisa-Marleen Buchholz, geboren in Berlin, beendete 2023 ihr Bachelor Studium im Fach Jazz Trompete am JIB und im Frühjahr 2024 begann sie ihr Master Studium im Fach Jazz-Arrangement/Komposition am JIB.

Lisa-Marleen Buchholz wird ihr Projekt "URBAN FLORET" in einem Konzert am 3. Februar 2025 vor Publikum präsentieren.

Das „URBAN FLORET“ - Projekt ist die musikalische Auseinandersetzung mit der überwältigenden Schnelligkeit, Enge und Dynamik der Großstadt im Kontrast zur entschleunigenden Harmonie, Weite und Stille der Natur. Ziel des „URBAN FLORET“ - Projekts ist es, neue klangliche und emotionale Welten zu erschaffen, die die Zuhörer:innen musikalisch von den überladenen, engen Plätzen der Metropolen bis hin zu den weiten, ruhigen Landschaften der Berge, Wälder und Meere führt.

Zu diesem JIB-Konzertabend sind die Freundeskreismitglieder herzlich eingeladen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Einlass ab 18:30 Uhr.
n
s
t
a
l
t
u
n
g
e
n