Seit 70 Jahren ist der Freundeskreis der UdK Berlin | Karl Hofer Gesellschaft dank vielseitig bürgerlichem Engagement aktiv. Ein gemeinnütziger Verein mit rund 400 Mitgliedern. Die Karl Hofer Gesellschaft verdankt ihren Namen dem renommierten deutschen Maler Karl Hofer (1878-1955), der als eine der bedeutendsten Figuren der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts gilt. Hofer war erster Direktor an der Hochschule der Künste Berlin (heute UdK) und prägte die Kunstszene durch seine expressiven und symbolträchtigen Werke maßgeblich. Seine Arbeiten wurden während des NS-Regimes als „entartet“ diffamiert, doch nach dem Krieg setzte er seine künstlerische und pädagogische Arbeit fort. Die Aufgabe des Vereins besteht im Wesentlichen darin, Studierende und Absolventen*innen der Universität der Künste Berlin möglichst wirkungsvoll zu unterstützen. Zu diesem Zweck werden seit 2018 jährlich die Karl Hofer Stipendien im Gesamtwert von mehr als 25.000 € an aktuelle UdK-Absolvent*innen vergeben. Damit erneuert der Verein sein früheres Atelierprogramm, das in den 80er und 90er Jahren zahlreichen jungen Kunstschaffenden den Einstieg in die berufliche Existenz erleichtert hat. Viele der über 300 Geförderten, wie zum Beispiel Julius von Bismarck, Julian Charrière, Rainer Fetting, Alicja Kwade, Susanne Lorenz oder Helmut Middendorf, sind heute international anerkannt. Mitglieder und Gäste der Gesellschaft haben zahlreiche Gelegenheiten, Künstlerinnen und Künstler persönlich kennen zu lernen, Ateliers zu besuchen, an Proben, Konzertveranstaltungen, Ausstellungseröffnungen und eigens geplanten Aktivitäten teilzunehmen sowie Jahresgaben aus dem Archiv der Karl Hofer Gesellschaft zu besonders günstigen Preisen zu erwerben. Auf diese Weise ermöglicht es die Karl Hofer Gesellschaft, Kunst nachhaltig zu fördern und einen lebendigen Austausch zwischen Kunstschaffenden und -interessierten zu pflegen.

K
a
19.05.2025 • 18:00

Mitgliederversammlung der Karl Hofer Gesellschaft

Oberes Foyer des UdK-Konzertsaals, Hardenbergstraße Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin
Die Mitglieder des Freundeskreises der UdK Berlin | Karl Hofer Gesellschaft treffen sich am Montagabend, 19. Mai 2025, im oberen Foyer des UdK-Konzertsaals zur alljährlichen Mitgliederversammlung.
r
l
05.06.2025 • 17:00

UdK meets KHG: Studio-Gespräch mit Michael Müller

Studio Michael Müller, Alboinstraße 112 in 12103 Berlin-Tempelhof
Die Karl Hofer Gesellschaft lädt herzlich ein zu einem Gespräch zwischen dem Künstler Michael Anthony Müller und Anna Finke, Vorstandsmitglied der Karl Hofer Gesellschaft.

Michael Müller lebt und arbeitet in Berlin. Von 2015 bis 2018 lehrte er als Gastprofessor an der Universität der Künste Berlin. Er ist Mitbegründer der Alien Athena Foundation for Art.

Michael Müller öffnet für diesen Anlass sein Studio und gibt einen persönlichen Einblick in den Übergang vom Studium in seine berufliche Laufbahn. Im Dialog mit Anna Finke spricht er über seine eigenen Erfahrungen, über Herausforderungen und Wendepunkte auf dem Weg zu einer erfolgreichen künstlerischen Karriere. Gemeinsam werden die Rolle der Akademien und Professoren und Professorinnen – insbesondere innerhalb der UdK –, Fördermöglichkeiten wie die der Karl Hofer Gesellschaft sowie andere mögliche Unterstützungsansätze für junge Künstlerinnen und Künstler heute diskutiert: Wie kann und sollte dieser so entscheidende Übergang in die Selbstständigkeit gelingen– und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür?

Im Anschluss an das Gespräch sind alle Anwesenden eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen einzubringen.

Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der Karl Hofer Gesellschaft, insbesondere auch an die Stipendiaten und Stipendiatinnen der letzten drei Jahrgänge sowie an Studierende der UdK Berlin.

Es besteht eine Teilnehmerbegrenzung (u.A.w.g.).
H
o
f
e
r