Seit 2018 gibt es ein neues Förderprogramm: Die Karl Hofer Stipendien. An ausgewählte Absolventinnen und Absolventen der UdK, die im jeweils laufenden Jahr ihr Studium beendet haben, werden jährlich fünf Stipendien in Höhe von 34.000 € vergeben, um gezielt den Übergang ins Berufsleben zu erleichtern.
2022
34.000 Euro an aktuelle UdK-Absolvent*innen
Die Verleihung der Karl Hofer Stipendien 2022 fand am 11. November 2022 in der UdK Berlin am Standort Hardenbergstraße statt.
Herzlichen Glückwunsch an die Karl Hofer Stipendiaten*innen 2022:
7.000 Euro (+ je 1.000 Euro für eine Ausstellung) an
Elisa Jule Braun * Louisa Frauenheim
je 6.000 Euro an
Johannes Jakobi * Seungjun Lee * Esra Nagel
Bei der Jurysitzung ergab sich zunächst eine vergleichsweise schnelle Einigung auf die fünf Personen, die ein Stipendium erhalten sollten. Bei der anschließenden Diskussion darüber, wer das sonst übliche Stipendium in Höhe von 8.000 Euro erhalten sollte, kamen nur noch zwei Bewerbungen in Betracht, doch eine allgemein akzeptierte Priorität bildete sich nicht heraus. Angesichts dessen entschloss sich die Jury, nicht, wie vorgesehen, vier Stipendien zu 6.000 Euro und eines zu 8.000 Euro zu vergeben, sondern drei Stipendien zu 6.000 Euro und zwei zu 7.000 Euro.
Jurymitglieder 2022:
Prof. Dr. Karlheinz Lüdeking (KHG-Vorstandsmitglied und ehem. Dekan Fakultät Bildende Kunst der UdK Berlin)
Anna Virnich (Künstlerin)
Prof. Dr. Elena Zanichelli (Juniorprofessorin für Kunstwissenschaft und Ästhetische Theorie am Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik der Universität Bremen)
Teilnehmer*innen der Bewerberausstellung zur Vergabe der Karl Hofer Stipendien 2022:
Maj-Synje Berns (Klasse Karsten Konrad)
Elisa Jule Braun (Klasse Hito Steyerl)
Arthur Chruszcz (Klasse Heike-Karin Föll)
Louisa Frauenheim (Klasse Monica Bonvicini)
Konstantin Grimm (Klasse Mark Lammert)
Dana Rabea Jäger (Klasse Josephine Pryde)
Johannes Jakobi (Klasse Ursula Neugebauer)
Seungjun Lee (Klasse Thomas Zipp)
Esra Nagel (Klasse Heike-Karin Föll)
Shinoh Nam (Klasse Monica Bonvicini)
Vielen Dank allen, die dabei waren und diesen Beitrag zur Förderung künstlerischen Nachwuches ermöglicht haben.
Protokoll und Einblicke in die preisgekürten Positionen 2022
Vergabemodalitäten Karl Hofer Stipendien 2022
2021
46.000 Euro für Absolventen*innen der UdK
Am Freitag, 5. November 2021, hat die Karl Hofer Gesellschaft, der Freundeskreis der Universität der Künste Berlin, Stipendien in der außergewöhnlichen Höhe von insgesamt 46.000 Euro an acht Absolventinnen und Absolventen der Bildenden Kunst des Jahres 2021 vergeben.
Den Hauptpreis in Höhe von 8.000 Euro erhält
Erfan Aboutalebi für seine 2-Kanal-Videoinstallation „What if I fall asleep before it ends?“
Weitere sechs Stipendien in Höhe von je 6.000 Euro wurden vergeben an
Kim Bode * Alice Hauck & Amelie Plümpe * Lisa Hofmann * Anna Mészáros * Johanna Käthe Michel * Viktor Petrov
Herzlichen Glückwunsch!
Die Jury mit Prof. Dr. Jörg Heiser (Dekan der UdK-Fakultät Bildende Kunst), Prof. Dr. Kassandra Nakas (Kunsthistorikerin und Kuratorin, Vertretungsprofessorin für Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart an der LMU München) und der Berliner Sammlerin Julia Stoschek zeigte sich beeindruckt von der durchgehend hohen Qualität der Konzeption und Ausführung der in der Bewerberausstellung präsentierten Arbeiten.
Teilnehmer*innen der Bewerberausstellung zur Vergabe der Karl Hofer Stipendien 2021:
Erfan Aboutalebi (Klasse ter Heijne) // Lena-Elise Aicher (Klasse Pernice) // Annagül Beschareti (Klasse Steyerl) // Kim Bode (Klasse Bonvicini) // Om Bori (Klasse Neugebauer) // Merve Cansiz (Klasse Steyerl) // Emrah Gökmen (Klasse Zipp) // You Gu (Klasse Pryde) // Alice Hauck & Amelie Plümpe (Klasse Konrad) // Lisa Hofmann (Klasse Schutter) // Hannah Lansburgh (Klasse ter Heijne) // Miji Lee (Klasse Pryde) // Anna Mészáros (Klasse Pernice) // Johanna Käthe Michel (Klasse Bonvicini) // Viktor Petrov (Klasse Bonvicini)
Danke an alle, die dabei waren!
Jurybegründung und Einblicke in die Preisträger*innen-Arbeiten 2021
Vergabemodalitäten der Karl Hofer Stipendien 2021
2020
Die Verleihung der Karl Hofer Stipendien fand am 30. Oktober im Rahmen der Ausstellung der Bewerber*innen in der Eingangshalle und Quergalerie der UdK, Hardenbergstraße, statt.
Herzlichen Glückwunsch an die Karl Hofer Stipendiaten*in 2020:
Carina Erdmann (8.000 € + 2.000 € für eine Ausstellung)
Younggeun Kim (6.000 €)
Jury 2020: Dr. Stefanie Heckmann (Leiterin Sammlung Bildende Kunst, Berlinische Galerie) // Dr. Stephanie Rosenthal (Direktorin Gropius Bau) // Prof. Dr. Jörg Heiser (Dekan UdK-Fakultät Bildende Kunst)
Aus gegebenem Anlass wurden in 2020 nur zwei Stipendien vergeben; Jurybegründung, Einblicke in die Preisträger-Arbeiten und Vergabemodalitäten Karl Hofer Stipendien 2020 sowie Portfolio von Carina Erdmann und Younggeun Kim
2019
Die Karl Hofer Stipendiaten*in 2019:
* Rüzgâr Buşki *
(8.000 € + 2.000 € für eine Ausstellung)
Oded Arad * Max Göran * Julian-Jakob Kneer * Keti Ortoidze
(je 6.000 €)
Für die Jury 2019 konnten Prof. Dr. Jörg Heiser (Dekan der UdK-Fakultät Bildende Kunst), Nadine Isabelle Henrich, M.A. (Kuratorin & Doktorandin Daimler Contemporary Berlin) und Susanne Titz (Direktorin Museum Mönchengladbach) gewonnen werden.
Weiterführende Informationen mit Jurybegründung und Bewerbungsmodalitäten 2019
2018
Die Karl Hofer Stipendiaten*innen 2018:
* Anastasia Mandel *
(8.000 € + 2.000 € für eine Ausstellung)
Natalia Ali * Marta Djourina * Thomas Mader * Paul Niedermayer
(je 6.000 €)
Jury 2018: die Herausgeberin der Zeitschrift Texte zur Kunst, Prof. Dr. Isabelle Graw, die Leiterin Hamburger Bahnhof Berlin, Dr. Gabriele Knapstein, und die Dekanin der Fakultät Bildende Kunst, Prof. Susanne Lorenz