02.02.2023 • 19:00
Verleihung 9. JIB-Jazz-Preis der Karl Hofer Gesellschaft, gestiftet von Toni und Albrecht Kumm
Georg-Neumann-Saal des Jazz-Institut Berlin (JIB), Einsteinufer 43-53 in 10587 Berlin
Bereits zum 9. Mal wird der JIB-Jazz-Preis der Karl Hofer Gesellschaft, gestiftet von Toni und Albrecht Kumm, dotiert mit 5.000 Euro zur Förderung Studierender des Jazz-Institut Berlin (JIB) an der Universität der Künste Berlin vergeben.
Am 13. Dezember 2022 wurde der Preisträger des 9. JIB-Jazz-Preises von der Jury, bestehend aus Prof. Céline Rudolph (künstlerische Direktorin JIB), Ulf Drechsel (Musikjournalist und Jazzmusiker) und Prof. Paulo Morello (künstlerischer Direktor JIB), gewählt:
Es freut uns, dem Schlagzeuger Matthias Meyer als Gewinner 2022 zu gratulieren.
Jurybegründung: "Matthias Meyer ist ein faszinierender Künstler und Musiker. Er begeistert mit seinem filigranen und farbenreichen Schlagzeugspiel und seiner klaren musikalischen Vision, die er in ausgereiften Eigenkompositionen mit unterschiedlichen Ensembles präsentiert. Ebenso weiß Matthias Meyer als Multiinstrumentalist sowohl am Saxophon, als auch am Piano zu glänzen und eigene Klangräume zu schaffen."
Der Preisverleihung schließt sich ein Preisträgerkonzert an, das vom rbb mitgeschnitten und in naher Zukunft gesendet wird. Ausklang bei Come-together.
(u. A. w. g.)
Am 13. Dezember 2022 wurde der Preisträger des 9. JIB-Jazz-Preises von der Jury, bestehend aus Prof. Céline Rudolph (künstlerische Direktorin JIB), Ulf Drechsel (Musikjournalist und Jazzmusiker) und Prof. Paulo Morello (künstlerischer Direktor JIB), gewählt:
Es freut uns, dem Schlagzeuger Matthias Meyer als Gewinner 2022 zu gratulieren.
Jurybegründung: "Matthias Meyer ist ein faszinierender Künstler und Musiker. Er begeistert mit seinem filigranen und farbenreichen Schlagzeugspiel und seiner klaren musikalischen Vision, die er in ausgereiften Eigenkompositionen mit unterschiedlichen Ensembles präsentiert. Ebenso weiß Matthias Meyer als Multiinstrumentalist sowohl am Saxophon, als auch am Piano zu glänzen und eigene Klangräume zu schaffen."
Der Preisverleihung schließt sich ein Preisträgerkonzert an, das vom rbb mitgeschnitten und in naher Zukunft gesendet wird. Ausklang bei Come-together.
(u. A. w. g.)