Die Jurysitzung mit den künstlerischen JIB-Direktoren Prof. Heinrich Köbberling und Prof. Paulo Morello sowie Musikjournalist Ulf Drechsel fand in Anwesenheit von Stifterehepaar Toni und Dr. Albrecht Kumm am 14. November 2024 statt. Zur Vergabe des 11. JIB-Jazz-Preises der Karl Hofer Gesellschaft, gestiftet von Toni und Albrecht Kumm, neu dotiert mit 6.000 Euro, entschied man einstimmig:

Der Schlagzeuger und Komponist Agneya Chikte vereint in seinen Kompositionen klassische indische Musik und zeitgenössischen Jazz auf faszinierende Weise. Als Student des European Jazz Masters entwickelt er einen einzigartigen Sound, der durch Groove, Improvisation und eine tief persönliche Note geprägt ist.

Agneya Chikte wurde im Westen Indiens geboren und wanderte für ein Master-Studium in Musik am Jazz Institut Berlin nach Deutschland aus. Als Südasiate in der Diaspora schöpft Agneya seine künstlerische Praxis aus komplexen Gefühlen rund um Identität und Migration, wobei er sein musikalisches Erbe mit seinen Kenntnissen in Jazz und zeitgenössischer Musik verbindet. Seine Musik, die stark von Groove und Improvisation beeinflusst ist, lässt das Publikum in einen meditativen Zustand eintreten, während es Zeuge seiner persönlichen Geschichte und der Erschaffung neuer Erzählungen wird, die alle in universell geteilten kulturellen Kontexten verwurzelt sind.

Dankenswerterweise stellte Stifterehepaar Toni und Dr. Albrecht in 2024 einen Jazz-Sonderpreis, dotiert mit 1.000 Euro, zur Verfügung. JIB-Student und Pianist Valentin Gottlob wurde damit ausgezeichnet.

Valentin Gottlob wurde 2001 in Berlin geboren und begann seine musikalische Ausbildung im Alter von dreieinhalb Jahren bei Uli Lenz. 2018 gewann er den dritten Preis beim nationalen Carl-Bechstein-Wettbewerb für Jazzklavier Solo. Im Jahr darauf war er Preisträger beim Berliner Jazztreff. Des Weiteren war er in den Jahren 2019 und 2020 mehrfacher Preisträger beim StuVo-Jazzcontest, unter anderem den zweiten Preis in der Kategorie Solo und Komposition. Seit dem Wintersemester 2020/21 ist er Student am Jazz Institut Berlin in der Klavierklasse von Prof. Wolfgang Köhler. Inzwischen hat er das siebte Semester beendet und bereitet sich auf seine Abschlussprüfung vor. In der Leo-Borchard-Musikschule Steglitz-Zehlendorf ist er seit Ende Januar 2023 Korrepetitor im Bereich „Jazz, Rock, Pop“.
Pianist Valentin Gottlob:
„Die Musik, der ich mich widme, beinhaltet sowohl Eigenkompositionen als auch die Interpretation von Jazz-Standards. Mein musikalisches Ziel besteht darin, die Jazz-Musik aus den 1930er bis 1960er Jahren und deren Komponist*innen und Interpret*innen zu würdigen (z. B. Dexter Gordon, Kenny Barron). Ich möchte an die Ästhetik von traditionellem Jazz erinnern und ihr durch meine Eigenkompositionen eine neue, frische und zeitgemäße Ausdruckskraft verleihen.“

Die Preisverleihungen mit Preisträgerkonzerten fanden am 9. Dezember 2024 im Georg-Neumann-Saal des JIB statt.