Wir freuen uns, nun zum zweiten Mal das “Karl Hofer Jazz-Stipendium, gestiftet von Lydia Steffen” vergeben zu können. Im Dezember 2024 hätte Lydia Steffen ihren 90. Geburtstag begangen; dieses besondere Jubiläum war für Nachlassverwalter Gilbert Tegeler Anlass, zusätzlich ein Sonder-Stipendium zu vergeben, was sicher im Sinne der Stifterin gewesen wäre.

Die Jurysitzung mit den künstlerischen JIB-Direktoren Prof. Heinrich Köbberling und Prof. Paulo Morello sowie Musikjournalist Ulf Drechsel fand am 14. November 2024 statt.

Die Sängerin Mia Gjakonovski begeisterte die Jury mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrer sehr persönlichen musikalischen Sprache. Ihre Kompositionen bewegen sich eindrucksvoll im Spannungsfeld zwischen Jazz und Pop und vereinen dabei Elemente beider Genres zu einer faszinierenden Klangwelt.
Mia Gjakonovski (geboren 1999 in Köln) ist eine in Berlin lebende Sängerin, Komponistin und Texterin, die mit ihrem einzigartigen Sound und persönlichen Texten immer wieder begeistert.
Schon früh von der Musik gepackt, sammelte sie erste Bühnenerfahrungen mit verschiedenen Bands und entdeckte dabei ihre Leidenschaft für das Songwriting. Jetzt komponiert Mia regelmäßig für allerlei Band-Projekte. Dabei beeinflussen verschiedenste Genres ihr künstlerisches Schaffen. In dem kreativen Chaos dieser kontinuierlich forschenden und suchenden Musikerin transportiert Mia ihre Ideen, Gedanken und Stimmungsbilder und vereint dabei unterschiedliche Elemente, wie Rhythmik, improvisierte Melodien und Worte mit klassischen Songstrukturen. Somit erschafft sie eine wohlige Atmosphäre und es entstehen Songs mit manchmal anspruchsvollen Rhythmen und eingängigen Melodien, geformt aus akustischen und elektronischen Elementen, Vocal-Effects und der dazugehörigen warmen, emphatischen tiefen Stimme der Sängerin.
Mia Gjakonovski vereint diese Klangwelt mit Texten, die zum Nachdenken anregen und Zuhörer*innen Raum für eigene Interpretationen und das Träumen lassen.

Der Gitarrist Victor Vollmer ist ein Virtuose auf seinem Instrument. Mit beeindruckender Leichtigkeit verschmilzt er musikalische Elemente aus Jazz, Blues und Funk zu einem mitreißenden Personalstil. Seine Interpretationen greifen die Tradition des Orgeltrios auf und präsentieren sie auf spannende, innovative und zeitgemäße Weise.
Victor Vollmer ist ein 23 Jahre alter Gitarrist aus Bayern, der seit vier Jahren in Berlin wohnt und am Jazz Institut Berlin studiert. Victor kommt aus einem musikalischen Haushalt und war schon von klein auf immer von Musik umgeben. In jungen Jahren war er ein fanatischer Blues-Fan, nach und nach kamen weitere Genres wie Soul und Jazz hinzu. Mit einer inzwischen beträchtlichen Anzahl an gespielten Konzerten und Aufnahmen fusioniert der junge Gitarrist diese drei Stile geschmackvoll miteinander, um somit seinen ganz persönlichen musikalischen Fußabdruck zu hinterlassen.

Die Preisverleihungen mit Preisträgerkonzerten fanden am 9. Dezember 2024 im Georg-Neumann-Saal des JIB statt.