Seit über 60 Jahren ist der Freundeskreis der UdK Berlin | Karl Hofer Gesellschaft dank vielseitig bürgerlichem Engagement aktiv. Ein gemeinnütziger Verein mit derzeit mehr als 350 Mitgliedern. Die Aufgabe des Vereins besteht im Wesentlichen darin, Studierende und Absolventen*innen der Universität der Künste Berlin möglichst wirkungsvoll zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurden in 2018 erstmals die Karl Hofer Stipendien im Gesamtwert von 34.000 € vergeben. Damit erneuert der Verein sein früheres Atelierprogramm, das in den 80er und 90er Jahren zahlreichen jungen Kunstschaffenden den Einstieg in die berufliche Existenz erleichtert hat. Viele der über 300 Geförderten, wie zum Beispiel Julius von Bismarck, Julian Charrière, Rainer Fetting, Alicja Kwade, Susanne Lorenz oder Helmut Middendorf, sind heute international anerkannt. Mitglieder und Gäste der Gesellschaft haben zahlreiche Gelegenheiten, Künstlerinnen und Künstler persönlich kennen zu lernen, Ateliers zu besuchen, an Proben, Konzertveranstaltungen, Ausstellungseröffnungen und eigens geplanten Aktivitäten teilzunehmen sowie Jahresgaben aus dem Archiv der Karl Hofer Gesellschaft zu besonders günstigen Preisen erwerben. Auf diese Weise ermöglicht es die Karl Hofer Gesellschaft, Kunst nachhaltig zu fördern und in einen lebendigen Austausch zwischen Kunstschaffenden und -interessierten zu pflegen.

K
a
05.06.2023 • 18:00

Mitgliederversammlung der Karl Hofer Gesellschaft

Oberes Foyer des UdK-Konzertsaals, Hardenbergstraße Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin
Die Mitglieder des Freundeskreises der UdK Berlin | Karl Hofer Gesellschaft sind herzlich eingeladen zur alljährlichen Mitgliederversammlung.

Zu Beginn der Sitzung erwartet uns von UdK-Professor Mark Lammert ein kurzer historischer Exkurs zu den Anfängen der Berliner Kunsthochschule.

(Mitgliedern vorbehalten; u. A. w. g.)
r
30.06.2023 • 19:00

Sommerfest 2023 auf Einladung im Veranstaltungszentrum der Berliner Sparkasse am Wannsee

Kronprinzessinnenweg 21 in 14129 Berlin
Das diesjährige Sommerfest der Karl Hofer wird dank Einladung unseres Fördermitglieds Berliner Sparkasse in deren Veranstaltungszentrum am Wannsee mit anliegendem Garten stattfinden.

Freundeskreismitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen.
l
H
20.07.2023 – 23.07.2023

Abschlussausstellung UdK Berlin – Fakultät Bildende Kunst

Eingangshalle der UdK Berlin, Hardenbergstraße 33 in 10623 Berlin
Zum Sommer-Semesterende präsentieren Studierende der UdK Berlin, Fakultät Bildende Kunst, ihre Abschlussarbeiten in einer Ausstellung. Die Ausstellungseröffnung findet am 19. Juli 2023, statt.

Interessierte sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen.
o
f
21.07.2023 – 23.07.2023

“KunstKaufen – Die Ausstellung für Entdecker*innen” beim UdK-Rundgang 2023

Charlotte-Salomon-Saal (ehemals Alte Bibliothek, Raum 101) der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin
Die Karl Hofer Gesellschaft ist traditionell beim alljährlichen UdK-Rundgang mit "KunstKaufen - Die Ausstellung für Entdecker*innen" am UdK Standort Hardenbergstraße präsent und bietet zahlreiche Kunst zu moderaten Preisen. Neben zahlreichen Jahresgaben der Karl Hofer Gesellschaft wird es auch wieder "Neue Kunst" von Studierenden der UdK Berlin geben.

Zudem wird es ein vielfältiges Rahmenprogramm für Freundeskreismitglieder und Gäste geben: Exklusiver Empfang durch Prof. Dr. Norbert Palz, UdK-Präsident, im Garten der UdK Hardenbergstraße, Präsentation der neuen Jahresgaben 2023 sowie fachkundige Führungen durch die offenen Ateliers mit Einblicke in die aktuellen Positionen der UdK-Studierenden Bildende Kunst.
e
r
09.11.2023 • 19:00

Verleihung und Vernissage 17. IBB-Preis für Photographie

Atrium der Investitionsbank Berlin, Bundesallee 210 in 10719 Berlin
Seit 2007 lobt die Investitionsbank Berlin (IBB) den mit 5.000 Euro dotierten IBB-Preis für Photographie in Kooperation mit dem Freundeskreis der UdK Berlin | Karl Hofer Gesellschaft aus. Gebunden an die Preisvergabe stellt die Bank weitere 3.000 Euro für eine Katalogpublikation zur Verfügung. Fakultativ kann für qualitativ gleichwertige Arbeiten ein Anerkennungspreis vergeben werden. Die Preisvergabe beinhaltet darüber hinaus eine mehrwöchige Ausstellungausrichtung. Die Preisverleihung mit Vernissage der Preisträgerausstellung findet in Räumlichkeiten der IBB, Bundesallee, statt.

Der Wettbewerb richtet sich an Studenten*innen sowie Absolventen*innen der UdK, die ihr Studium in den letzten fünf Jahren abgeschlossen haben und in der Regel jünger als 35 Jahre alt sind.

Das Juryverfahren ist zweistufig: In einem ersten Schritt werden Professoren*innen der Universität der Künste (Fakultäten Bildende Kunst & Gestaltung) aufgefordert, jeweils geeignete Kandidaten*innen für die Preisvergabe vorzuschlagen. Eine unabhängige Jury entscheidet dann über die Preisvergabe.

Die Juroren 2023 sind die Fotokünstler Sven Marquardt und Kristian Schuller sowie Kunsthistorikerin Lena Winter.
21.11.2023 • 19:00

Verleihung der Karl Hofer Stipendien 2023

Universität der Künster Berlin, Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin
Am Dienstag, 21. November 2023, wird der Freundeskreis der UdK Berlin | Karl Hofer Gesellschaft bereits zum sechsten Mal fünf Stipendien, gesamt dotiert mit 31.500 Euro, an diesjährige Absolventinnen und Absolventen der Bildenden Kunst vergeben. Die Bewerber*innen werden aktuelle Arbeiten in der Eingangshalle und Quergalerie UdK Hardenbergstraße präsentieren, die eine fachkundige Jury gemeinsam begutachten und dort auch ihre endgültige Entscheidung fällen wird. Das Ergebnis wird direkt im Anschluss bekannt gegeben, anschließend findet die Preisverleihung mit Feierstunde statt.

Die Jury 2023 ist: Anna Gritz (Direktorin Haus am Waldsee), Künstler Jean-Remy von Matt und Galeristin Etsher Schipper.