Seit über 60 Jahren ist der Freundeskreis der UdK Berlin | Karl Hofer Gesellschaft dank vielseitig bürgerlichem Engagement aktiv. Ein gemeinnütziger Verein mit rund 400 Mitgliedern. Die Aufgabe des Vereins besteht im Wesentlichen darin, Studierende und Absolventen*innen der Universität der Künste Berlin möglichst wirkungsvoll zu unterstützen. Zu diesem Zweck werden seit 2018 jährlich die Karl Hofer Stipendien im Gesamtwert von mehr als 30.000 € an aktuelle UdK-Absolvent*innen vergeben. Damit erneuert der Verein sein früheres Atelierprogramm, das in den 80er und 90er Jahren zahlreichen jungen Kunstschaffenden den Einstieg in die berufliche Existenz erleichtert hat. Viele der über 300 Geförderten, wie zum Beispiel Julius von Bismarck, Julian Charrière, Rainer Fetting, Alicja Kwade, Susanne Lorenz oder Helmut Middendorf, sind heute international anerkannt. Mitglieder und Gäste der Gesellschaft haben zahlreiche Gelegenheiten, Künstlerinnen und Künstler persönlich kennen zu lernen, Ateliers zu besuchen, an Proben, Konzertveranstaltungen, Ausstellungseröffnungen und eigens geplanten Aktivitäten teilzunehmen sowie Jahresgaben aus dem Archiv der Karl Hofer Gesellschaft zu besonders günstigen Preisen zu erwerben. Auf diese Weise ermöglicht es die Karl Hofer Gesellschaft, Kunst nachhaltig zu fördern und einen lebendigen Austausch zwischen Kunstschaffenden und -interessierten zu pflegen.

K
a
06.10.2023 • 16:00

Ausstellungsführung “WORLD FRAMED. Zeitgenössische Zeichenkunst der Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett”

Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, Matthäikirchplatz in 10785 Berlin
Im Jahr 2023 begeht die Kooperation zwischen dem Kupferstichkabinett und der Schering Stiftung ihr 15-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wird die daraus hervorgegangene Sammlung zeitgenössischer Zeichenkunst mit einer Sonderausstellung gewürdigt. Der Bestand umfasst mittlerweile mehr als 130 Arbeiten aus den 1970er-Jahren bis in die unmittelbare Gegenwart von 30 hochkarätigen, nationalen und internationalen Künstler*innen, darunter N. Dash, Dan Graham, Julie Mehretu, Matt Mullican, Carsten Nicolai, Tomás Saraceno, aber auch UdK-Absolvent*innen wie Nadine Fecht* und Jorinde Voigt.

Die zuständige Kuratorin Dr. Jenny Graser wird den Freundeskreis am Freitag, 6. Oktober 2023, 16 Uhr exklusiv durch die Ausstellung führen und aus erster Hand informieren.

* Nadine Fecht hat 2011 eine Jahresgabe an die Karl Hofer Gesellschaft gespendet.

Zum Anmeldeformular
r
l
06.10.2023 • 19:00

Finissage “KunstKaufen” zu Gast in Bad Saarow

Galerie "Kultur am See Bad Saarow e.V. " in den Kurpark Kolonnaden, Ulmenstraße 4 in 15526 Bad Saarow
Die Karl Hofer Gesellschaft ist vom Förderverein "Kultur am See Bad Saarow" anlässlich der Eröffnung seiner neuen Kunstgalerie in den Kurpark Kolonnaden eingeladen, seine Jahresgaben zu präsentieren.
Die neue Galerie des Fördervereins Kultur am See Bad Saarow e.V. setzt sich die Förderung künstlerischer Talente zum Ziel und freut sich, hier der UdK Berlin eine Plattform zu bieten. Der Erlös der verkauften Jahresgaben geht zu 100% an die Karl Hofer Gesellschaft und ermöglicht damit wirkungsvolle Unterstützung von UdK-Studierenden.

Ausstellung: 5. August bis 6. Oktober 2023
Öffnungszeiten: Do - Fr 15-18 Uhr // Sa 11-18 Uhr

Finissage: Freitag, 6. Oktober 2023, 19 Uhr

Wir freuen uns auf Sie, kommen Sie gerne vorbei.

Galerie des Kunstvereins "Kultur am See Bad Saarow" in den Kurpark Kolonnaden
Ulmenstraße 4 in 15526 Bad Saarow
H
15.11.2023 • 19:00

Verleihung und Vernissage 17. IBB-Preis für Photographie

Atrium der Investitionsbank Berlin, Bundesallee 210 in 10719 Berlin
Seit 2007 lobt die Investitionsbank Berlin (IBB) den mit 5.000 Euro dotierten IBB-Preis für Photographie in Kooperation mit dem Freundeskreis der UdK Berlin | Karl Hofer Gesellschaft aus. Gebunden an die Preisvergabe stellt die Bank weitere 3.000 Euro für eine Katalogpublikation zur Verfügung. Fakultativ kann für qualitativ gleichwertige Arbeiten ein Anerkennungspreis vergeben werden. Die Preisvergabe beinhaltet darüber hinaus eine mehrwöchige Ausstellungausrichtung. Die Preisverleihung mit Vernissage der Preisträgerausstellung findet im Atrium der IBB, Bundesallee, statt.

Der Wettbewerb richtet sich an Studenten*innen sowie Absolventen*innen der UdK, die ihr Studium in den letzten fünf Jahren abgeschlossen haben und in der Regel jünger als 35 Jahre alt sind.

Das Juryverfahren ist zweistufig: In einem ersten Schritt werden Professoren*innen der Universität der Künste (Fakultäten Bildende Kunst & Gestaltung) aufgefordert, jeweils geeignete Kandidaten*innen für die Preisvergabe vorzuschlagen. Eine unabhängige Jury entscheidet dann über die Preisvergabe.

Die Juroren 2023 sind die Fotokünstler Sven Marquardt und Kristian Schuller sowie Kunsthistorikerin Lena Winter.
o
21.11.2023 • 19:00

Verleihung der Karl Hofer Stipendien 2023

Universität der Künster Berlin, Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin
Am Dienstag, 21. November 2023, wird der Freundeskreis der UdK Berlin | Karl Hofer Gesellschaft bereits zum sechsten Mal fünf Stipendien, gesamt dotiert mit 31.500 Euro, an diesjährige Absolventinnen und Absolventen der Bildenden Kunst vergeben. Die Bewerber*innen werden aktuelle Arbeiten in der Eingangshalle und Quergalerie UdK Hardenbergstraße präsentieren, die eine fachkundige Jury gemeinsam begutachten und dort auch ihre endgültige Entscheidung fällen wird. Das Ergebnis wird direkt im Anschluss bekannt gegeben, anschließend findet die Preisverleihung mit Feierstunde statt.

Die Jury 2023 ist: Hannah Kruse (Goldrausch e.V.), Künstler Jean-Remy von Matt und Galeristin Esther Schipper.
f
e
r